Viele Unternehmen möchten nach den Erfahrungen der letzten Monate deutlich mehr digitale Kommunikations-Kanäle nutzen – insbesondere im Vertrieb.
Virtuell kommunizieren und gleichzeitig einem hohen inhaltlichen Qualitätsanspruch nachzukommen, stellt für viele Menschen eine neue und sehr große Herausforderung dar.
Genau hier setzt unser Fortbildungskonzept an: Wir unterstützen, Mitarbeitende im Vertrieb auch „remote“ wirksam zu kommunizieren und eine neue Ebene in der Zusammenarbeit mit KundInnen zu erleben.
In verschiedensten Beratungs-, Trainings- und Coaching-Projekten haben wir ein unabhängiges und zugleich fundiertes Bild von aktuellen Situationen gewonnen und ein Weiterbildungskonzept für einen modernen Außendienst entwickelt.
Wir vermitteln wirkungsvolle, praxisnahe Methoden, Tipps und Impulse, die Sie direkt nach einem Training individuell im Alltag anwenden können.
Sie erhalten ein Pre-Read zur Vorbereitung auf die einzelnen Themen sowie eine Summary der Trainingsschwerpunkte (jeweils als PDF) per Mail.
Klicken Sie auf das Plus-Zeichen, um die Antworten zu sehen:
Trotz neuer Kommunikationskanäle wie Kurznachrichtendienste und Kollaborations-Tools bleibt die E-Mail für die meisten Berufstätigen das Kommunikationsmittel Nummer Eins.
Wie viele E-Mails schreiben wir durchschnittlich in einem Berufsleben? Wenn wir zehn E-Mails pro Arbeitstag zugrunde legen, sind es ca. 90.000!
Für viele Mitarbeitende im Außendienst stellt sich mehr denn je die Frage: Wie steigere ich die Resonanz-Quote auf meine E-Mails? Wie hebe ich mich von der Fülle an E-Mails in der Inbox von der Masse ab?
Format: 1 Std. Webinar, 3 Std. Online-Training
Es ist eine echte Anforderung, über das Telefon oder virtuell über den Bildschirm wirkungsvolle Kundengespräche zu führen. Ob es um Neukundenakquise, Bestandskundenpflege oder Verhandlungsgespräche geht – das Telefon erfreut sich auch im digitalen Zeitalter einer sehr hohen Beliebtheit, um einen direkten Draht aufzubauen.
In diesem Training gibt es praktische Tipps, wie Sie Kontaktstrecken mit Accounts aufbauen und nutzen.
Format: 2 x 3 Std. Online-Training
Im Alltag nutzen die meisten Menschen regelmäßig digitale Kanäle. Mittlerweile sind Zoom, MS Teams & Co. aus unserem privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken.
Um Möglichkeiten der digitalen Kommunikation zu nutzen, braucht es neue Kompetenzen, mit denen wir uns im Training beschäftigen.
Format: 2 x 3 Std. Online-Training
Einer guten Moderation gelingt es, eine Beziehung aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und den jeweiligen Nutzen für alle herauszustellen sowie alle Beteiligten inhaltlich und persönlich mitzunehmen. In diesem Training lernen Sie, wie man Online-Veranstaltungen kompetent, unterhaltsam und motivierend gestaltet.
Format: 3 x 3 Std. Online-Training
Möchten Sie mehr über das Trainingskonzept erfahren, dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.